Modul 1
Die E 8001 in der Praxis
Ergänzung des Wissens aufgrund neuer Anforderungen an elektrischen Anlagen in modernen Elektroinstallationen und Änderungen gesetzlicher Regelungen sowie Vorschriften.
Modul 2
Prüfung elektrischer Anlagen
Wissen für ein praxisgerechtes, modernes Prüfen und Dokumentieren von elektrischen Anlagen im Sinne der einschlägigen Sicherheitsvorschriften zu vermitteln und zu vertiefen.
Modul 3
Arbeiten unter Niederspannung
Spezialausbildung für das Arbeiten unter Spannung entsprechend ÖVE-ÖNORM EN 50110. Vermittlung der notwendigen theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten.
Vorbereitung Befähigungsprüfung
im Bereich Elektrotechnik
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung im Bereich Elektrotechnik. Vermittlung der theoretischen Kenntnisse für die notwendigen Module in den jeweiligen Fachbereichen.
Spezialkurs
Alarmanlagentechniker
Wissenserweiterung für Spezialtechniker in der Alarmanlagenbranche. Vertiefung der theoretischen Kenntnisse zur Vorbereitung für die Individuelle Befähigung.
Spezialkurs
Kommunikationstechniker
Wissenserweiterung für Spezialtechniker für Kommunikationstechnik, Vertiefung der theoretischen Kenntnisse zur Vorbereitung für die individuelle Befähigung.
Spezialkurs
Antennentechnik
Wissenserweiterung für Spezialtechniker im Bereich Antennentechnik, Vertiefung der theoretischen Kenntnisse zur Vorbereitung für die individuelle Befähigung für Antennenanlagen.
Projektieren - Errichten - Prüfen
PV-Anlagen mit elektrischen Energiespeichersystemen
Vertiefung der Kenntnisse für Spezialtechniker im Bereich PV, Wissenserweiterung durch Erörterung neuer Normen/Richtlinien und Diskussion von Anwendungsbeispielen.
zum Seminar
Mobile Beleuchtungs- und
Beschallungsanlagen
Kenntnis über die Sicherheitsanforderungen von mobilen Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen, praktische Umsetzung der ONR 151060 und weiterer, zutreffenden Regelwerke.
zum Seminar
Praktische Anwendung
Elektrobefundmanager STARTER
Praktische Anwendung
Elektrobefundmanager PRO
Projektieren - Errichten - Prüfen
Blitzschutzsystemen (LPS)
Geräteprüfung nach
ÖVE-ÖNORM E 8701
ERSTE-HILFE
Auffrischungskurs
Masken- & Gebäudeverteiler nach ÖVE/ÖNORM EN 61439
Planung, Einbau, Betrieb und Instandhaltung von Einbruchmeldeanlagen nach ÖVE Richtlinie R2
Leitfaden zur richtigen und einfachen Anwendung der Richtlinie
Planen, Errichten und Instandhalten von CCTV-Überwachungs- und Zutrittskontrollanlagen nach ÖVE Richtlinie R9 und R10
Leitfaden zur richtigen und einfachen Anwendung der Richtlinie